Aktuelles aus der Netzwerkinitiative

21.03.2025

REGINEE LOGEX: IEEKN-Netzwerk für die Entsorgungsbranche gestartet

Mit REGINEE LOGEX ist ein weiteres Netzwerk der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke (IEEKN) erfolgreich gestartet. Beim Auftakttreffen im Panoramahotel Waldenburg kamen Mitte Januar neun mittelständische Entsorgungs- und Recycling-Unternehmen aus Süddeutschland zusammen. Gastgeber war die LOGEX SYSTEM GmbH, die als bundesweites Netzwerk und Dienstleister mittelständische Entsorger unterstützt. Ein Netzwerk speziell für Entsorgungsunternehmen REGINEE LOGEX bringt Unternehmen […]

Beitrag lesen
19.03.2025

REGINEE Hannover-Braunschweig + startet mit Auftakttreffen

Anfang Februar traf sich das REGionale Netzwerk EnergieEffizienz und Klimaschutz (REGINEE) Hannover-Braunschweig + zum Auftakttreffen des Netzwerks. Gastgeber des Treffens war die EVIOSYS Packaging Germany GmbH. Der besuchte Standort in Seesen ist einer von 45 weltweit verteilten Produktionsstandorten des international agierenden Verpackungsspezialisten. Das Netzwerk ist sehr heterogen aufgestellt, sodass eine Vielzahl an Themen bereits beim […]

Beitrag lesen
18.03.2025

Schulung für die Netzwerk-Moderation sowie energie- und klimaschutztechnische Beratung

Die Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V. (AGEEN) lädt am 5. und 6. Mai 2025 zu Schulungen für Netzwerkakteure nach Kassel ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Moderation, sozialpsychologische Ansätze und energie- sowie klimaschutztechnische Beratung vertiefen möchten. Im Fokus stehen praxisnahe Trainings zur Moderationspraxis sowie Fachthemen wie Energieeffizienz-Techniken, Dekarbonisierungsoptionen […]

Beitrag lesen
06.03.2025

Energieeffizienznetzwerke auf der ganzen Welt: Berlin Energy Efficiency Day am 17. März

Am 17. März findet im Rahmen des Berlin Energy Transition Dialogue vorab der Berlin Energy Efficiency Day als Side-Event statt. Die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke richtet zu diesem Anlass eine Session zum Thema „Energieeffizienz in der Industrie und internationale Energieeffizienz-Netzwerke“ aus. Steffen Joest, Leiter der Geschäftsstelle der Netzwerkinitiative wird den Austausch moderieren. Energieeffizienz ist von […]

Beitrag lesen
24.02.2025

Neue Erfolgsgeschichten aus den Netzwerken veröffentlicht

Voneinander zu lernen ist Kern der Netzwerkarbeit. Deshalb stellt die Geschäftsstelle elf Netzwerke vor, die mit gutem Beispiel vorangehen und mit ihrem Engagement ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit und Innovation setzen. Sie stechen hervor, indem sie eine Vorbildfunktion innerhalb einer Branche übernehmen, sich in ihrer Region besonders engagieren oder bestimmte Themen wie Dekarbonisierung, die autarke […]

Beitrag lesen
22.01.2025

Rückblick: Online-Veranstaltung zur Zertifizierung von Energiemanagementsystemen

Gemeinsam mit der NetZero Academy hat die Initiative am 15. Januar darüber informiert, wie Unternehmen Energiemanagementsysteme (EMS) einführen und zertifizieren können. Über hundert Teilnehmende haben sich zugeschaltet, um mehr zu Umsetzungsstrategien für Erst- und Re-Zertifizierung, Förderprogrammen zur Finanzierung von EMS und der Auswahl von passender Software zu erfahren. Außerdem ging es darum, warum die Teilnahme […]

Beitrag lesen
17.01.2025

Fachimpulse zu Zukunftsthemen und der Weiterentwicklung der Initiative

Auf der letzten Jahresveranstaltung wurden innerhalb der interaktiven Themenecken wertvolle Erkenntnisse gesammelt zu der Zukunft der Initiative, zu Best-Practice-Beispielen und Qualitätssicherung in der Netzwerkarbeit und darüber, wie die Netzwerke bei der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen unterstützen. An dieser Stelle werden einzelne Überlegungen aus den Diskussionen detailliert vorgestellt. Strategien für eine erfolgreiche Netzwerkakquise und -gründung Die Themenecke […]

Beitrag lesen
08.01.2025

Lesen Sie den aktuellen Newsletter

Der aktuelle Newsletter informiert über die festliche Jahresveranstaltung, die im Dezember stattfand und auch über die vor kurzem veröffentlichten Pressemitteilung zu den Überlegungen für eine dritte Phase ab 2026: Die Träger haben die grundsätzliche Absicht und Bereitschaft erklärt, die Initiative zu verlängern. Außerdem blicken wir auf vergangene Events, an denen die Initiative mitgewirkt hat und […]

Beitrag lesen

Fortbildung des AGEEN e.V. am 25. und 26. Februar

Die Arbeitsgemeinschaft der Energieeffizienz-Netzwerke Deutschland e.V. (AGEEN) veranstaltet am 25. und 26. Februar 2025 kostenpflichtige Fortbildungen für Netzwerkakteure der Initiative in Kassel. Diese richten sich an alle, die sich in ihrer Moderationsrolle weiterbilden möchten oder ihre fachlichen Kenntnisse zu Themen wie Energieeffizienzmaßnahmen, Energiemanagementsystemen, Treibhausgasneutralität und regulatorischen Anforderungen vertiefen wollen. Teil der Weiterbildung für energie- und […]

Beitrag lesen
16.12.2024

Rückblick: 8. Jahresveranstaltung der Initiative am 13. Dezember

Am 13. Dezember fand im Haus der Deutschen Wirtschaft die 8. Jahresveranstaltung der Netzwerkinitiative statt, die zugleich deren zehnjähriges Bestehen markierte. In den Räumlichkeiten der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) kamen zahlreiche Vertreter und Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen. Eine Fortführung der Initiative ab 2026 wird beabsichtigt Auf dem politischen Podium wurde die […]

Beitrag lesen