Ansprechpartner zur Initiative

Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Initiative fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke und die Gründung und Durchführung von Netzwerken. Sie erreichen die Geschäftsstelle telefonisch unter 030 66 7777 66 und per E-Mail (info@effizienznetzwerke.org).

Die Geschäftsstelle wird von der Deutschen Energie-Agentur (dena) geleitet. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten zählen administrative Aufgaben wie die Registrierung und Prüfung von Netzwerken sowie die fachliche Begleitung der Initiative. Darüber hinaus dient die Geschäftsstelle als zentrale Kontaktstelle für Anfragen. In Zusammenarbeit mit den Trägerverbänden übernimmt sie auch folgende Aufgaben:

Organisatorische Prozesse

  • mit den Trägern und Netzwerken
  • Verstärkungsaktivitäten mit regionalen Koordinatoren, Bundesländern und Fachakteuren
  • Ansprache und Gewinnung neuer Träger, Partner und Unterstützer sowie Nutzung neuer Kanäle und Formate

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Online-Kommunikation: Website, Datenbank, Netzwerkkarte/-börse, Newsletter etc.
  • Informationsmaterialien: Flyer, Leitfaden, Broschüre „Erfolgsgeschichten“, Arbeitshilfen etc.
  • Veranstaltungen: Jahresveranstaltungen, Regionalveranstaltungen, Vorträge, Messepräsenzen etc.
  • Pressearbeit: Interviews, Artikel, Meldungen, Bildmaterial etc.

Für Anfragen rund um das Thema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen Silvana Lepsa (Silvana.Lepsa@dena.de) gerne zur Verfügung.

Kontaktpersonen der Träger der Initiative

Die Initiative wird unterstützt von 21 Verbänden und Organisationen der deutschen Wirtschaft. Für verbandsspezifische Fragen stehen Ihnen die Ansprechpartner innerhalb der Verbände zur Verfügung.

AGFW LogoDer Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWKPaul Schilling030 - 27909 777p.schilling@agfw.de
bbs LogoBundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V.Luke Voutta030 - 726199923l.voutta@bvbaustoffe.de
bdew LogoBundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW e.V.Hartmut Kämper030 - 3001991373hartmut.kaemper@bdew.de
BDI LogoBundesverband der Deutschen Industrie e.V.Dr. Eberhard von Rottenburg030 - 20281542e.rottenburg@bdi.eu
BVE LogoBundesvereinigung der Deutschen ErnährungsindustriePeter Feller030 - 200786160 pfeller@bve-online.de
BV Glas LogoBundesverband GlasindustrieChristiane Nelles0211 - 90227824nelles@bvglas.de
DIHK LogoDeutsche Industrie- und HandelskammerErik Pfeifer 030 - 20308 - 2206pfeifer.erik@dihk.de
GKV LogoGKV Gesamtverband Kunststoffverarbeitende IndustrieDr. Oliver Möllenstädt 030 - 2061 67 150 o.moellenstaedt@gkv.de
HDE LogoHandelsverband DeutschlandKundyz Alibekova030 - 72 62 50-66alibekova@hde.de
MWV Logoen2x Wirtschaftsverband Fuels und EnergieVolker Dziuba
030 - 403 66 55 35volker.dziuba@en2x.de
VCI LogoVerband der Chemischen Industrie Manuela Pieper 030 - 200599 13 m.pieper@vci.de
VDMA LogoVerband Deutscher Maschinen- und AnlagenbauAnnkathrin Paulus030 - 306946 11annkathrin.paulus@vdma.org
VDP LogoDie Papierindustrie e.V.Martin Bunkowski 030 92100609-39m.bunkowski@papierindustrie.de
VEA LogoBundesverband der Energie-Abnehmer e.V.Torben Harms0511 - 9848191 tharms@vea.de
VIK LogoVerband der Industriellen Energie- und KraftwirtschaftDr. Thomas Adam030 - 2124 920
t.adam@vik.de
VKU LogoVerband kommunaler UnternehmenSimone Käske030 - 58580184 kaeske@vku.de
WV Metalle LogoWirtschafts Vereinigung MetalleMichael Schwaiger030 - 726207122 schwaiger@wvmetalle.de
Stahl LogoWirtschaftsvereinigung StahlRoderik Hömann030 - 232554610 roderik.hoemann@wvstahl.de
ZDH LogoZentralverband des Deutschen HandwerksMichaela Steinhauser030 - 20619267Steinhauser@zdh.de
ZIA LogoZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.Wolfgang Saam030 - 202158559wolfgang.saam@zia-deutschland.de
ZVEI LogoZentralverband Elektrotechnik- und ElektronikindustrieMark Becker - von Bredow 030 - 30696015mark.becker@zvei.org

 

Partner in der Bundesregierung

BMWK LogoBMUV Logo

 

Kontaktpersonen der Kooperationspartner der Initiative

Die Kooperationspartner der Initiative unterstützen die Netzwerkinitiative und stehen als Ansprechpartner in den Bundesländern zur Verfügung. Sie halten Kontakt zu den lokalen öffentlichen Einrichtungen, zu regionalen Vertretungen von Wirtschaftsverbänden und -organisationen, zu den Unternehmen aus der Region und zu den wichtigsten regionalen Akteuren zum Thema Energieeffizienz; insbesondere zu Fachakteuren im Bereich Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke.

Weitere regionale Ansprechpartner der Initiative finden Sie auch in unserer interaktiven Netzwerkkarte.

Multiplikatoren der Initiative

Gemeinsam mit den Multiplikatoren führt die Geschäftsstelle der Netzwerkinitiative Aktivitäten für eine stärkere Sichtbarkeit durch, u. a. in der Öffentlichkeitsarbeit und auf Veranstaltungen. Haben Sie Interesse, Multiplikator der Initiative zu werden? Melden Sie sich gerne bei uns unter info@effizienznetzwerke.org


 

Bildnachweis: shutterstock.com/Monkey Business Images