24.02.2025
Voneinander zu lernen ist Kern der Netzwerkarbeit. Deshalb stellt die Geschäftsstelle elf Netzwerke vor, die mit gutem Beispiel vorangehen und mit ihrem Engagement ein starkes Zeichen für Zusammenarbeit und Innovation setzen. Sie stechen hervor, indem sie eine Vorbildfunktion innerhalb einer Branche übernehmen, sich in ihrer Region besonders engagieren oder bestimmte Themen wie Dekarbonisierung, die autarke Versorgung aus Erneuerbaren Energien oder effiziente Ressourcennutzung in den Vordergrund stellen.
Um ihre Ziele zu erreichen, führen die Netzwerkunternehmen eine große Bandbreite an bewährten und innovativen Maßnahmen durch: Durch die Nutzung von Abwärme aus Prozessen wird der Energieeinsatz reduziert, Anlagen werden vom Betrieb mit Erdgas auf Biomasse umgerüstet, oder es werden umfassende CO2-Bilanzen erstellt, die auch indirekte Emissionen umfassen. Viele der Netzwerke verbindet zudem, dass sie sich entweder in einer fortgeschrittenen Netzwerkrunde befinden oder eine weitere Runde planen. Damit verdeutlichen sie, wie wichtig der kontinuierliche Einsatz für Energieeffizienz und Klimaschutz ist.
Neben den Erfolgsgeschichten und Steckbriefen der Netzwerke gibt die Broschüre auch einen Überblick zu den kumulierten Erfolgen und Ergebnissen der Netzwerkinitiative.
Stöbern Sie unter diesem Link (PDF) in der neuen Ausgabe von „Gemeinsam erfolgreicher“ und lassen Sie sich inspirieren!
Wenn Sie Interesse an Druckexemplaren der Broschüre haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht an info@effizienznetzwerke.org.
Bildnachweis: shutterstock/metamorworks