Hand mit Icons zu Energie vor grünem Hintergrund

Rückblick: Erste erfolgreiche Station der Roadshow am BER Flughafen

17.11.2023

Am 15. November fand der Auftakt der regionalen Roadshow der Netzwerkinitiative statt. Im Fokus standen aktuelle Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten sowie Erfahrungsberichte aus den Unternehmens-Netzwerken. Passend zum Veranstaltungsort wurden Nachhaltigkeits- und Klimaschutzaspekte am Flughafen Berlin-Brandenburg behandelt. Zudem gaben Netzwerkakteure konkrete Einblicke in die Netzwerkarbeit, indem sie von ihren persönlichen Erfahrungen und Erfolgsgeschichten aus den Netzwerken berichteten. Aus dem Teilnehmendenkreis gab es unter anderem Fragen zum Kartellrecht für Netzwerke, die Unternehmen aus der gleichen Branche vereinen. Hierzu gibt es eine praktische Arbeitshilfe mit Handlungsempfehlungen für Netzwerkmoderierende, um kartellrechtliche Risiken zu vermeiden.

Auf dem Bild ist die Veranstaltung "Regionale Roadshow" der Initiative zu sehen, die am 15. November 2023 stattfand. Im Bild wird das Publikum gezeigt, das bei einem Referat aufmerksam zuhört.

Darüber hinaus wurden die einzelnen Phasen der Netzwerkarbeit von der Gründung eines Netzwerks bis zur Erfassung von Energieeinsparungen und Abläufen beim Monitoring veranschaulicht. Die Praxisbeispiele aus den Netzwerken (u.a. Energieeffizienz Nord-Ost und Netzwerk für Bioökonomie und –energie in Schlieben) bekamen Zuspruch in den Diskussionsrunden und wurden als sehr exemplarisch trotz des vielfältigen Netzwerkspektrums empfunden. Detaillierte Informationen und Impressionen zu den Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerken finden sich in den folgenden Präsentationen, die im Rahmen der Roadshow vorgestellt wurden:

Präsentationen der Roadshow (BER Flughafen) 2023 zum Download

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit folgenden Partner statt:

Headerbild: Shutterstock/one photo